Union Sozialer Einrichtungen – Markenausstellung und Storytelling
- Auftraggeber
- Union Sozialer Einrichtungen (USE)
- Fokus
- Nachhaltigkeit
- Aufgaben
- Kampagne, Branding
- Zeitraum
- 2021 - 2022
Was macht eine Marke aus? Wofür steht sie – und wie wird sie für Menschen erlebbar?
Die Union Sozialer Einrichtungen (USE) hat in mehreren Schritten die Eckpunkte ihrer eigenen Markenidentität definiert. Um diese Werte und Botschaften für alle Mitarbeitenden greifbar und verständlich zu machen, entwickelte Gröschel Branding in enger Zusammenarbeit mit der Soziologin und Illustratorin Britta Wagner eine einzigartige Ausstellung.
Eine Marke erlebbar machen – Die Idee der Ausstellung
Eine Wanderausstellung für alle USE-Standorte
- Die Idee einer mobilen Ausstellung, die an verschiedenen Standorten der USE präsentiert wird, begeisterte alle Beteiligten.
- Ziel war es, die Marke USE in den Arbeitsalltag zu integrieren, ohne abstrakte Begriffe oder theoretische Konzepte in den Vordergrund zu stellen.
Beobachten, Zuhören, Skizzieren
- Für die Recherchen besuchten Britta Wagner und Lothar Gröschel neun Arbeitsbereiche der USE.
- Während Lothar Gröschel mit den Menschen vor Ort sprach und Gedanken & Sätze notierte, hielt Britta Wagner die Eindrücke in Zeichnungen und Skizzen fest.
Geschichten & Illustrationen – Ein einzigartiger Ansatz
- Warum Zeichnungen mehr als Fotos sagen können
- Illustrationen fangen nicht nur Momente ein, sondern die Atmosphäre einer Begegnung.
- Sie spiegeln die Zeit wider, die man gemeinsam verbracht hat, und schaffen eine ganzheitliche Erzählweise, die Nähe und Authentizität transportiert.
Persönliche Einblicke statt formale Markenbotschaften
- Die Menschen begegneten unserem Team offen und neugierig – vielleicht gerade deshalb, weil wir mit Papier, Stift & Zeit, statt mit Kamera & Mikrofon unterwegs waren.
- So entstanden überraschend leichte Gespräche über schwierige Themen, die tiefere Einblicke in die USE-Arbeitswelt ermöglichten.
Die Ausstellung – „Miteinander arbeiten“
Vier großformatige Wimmelbilder
- Darstellung der USE-Arbeitswelt mit zahlreichen Porträts und persönlichen Aussagen.
Über 20 Kurzgeschichten & Audio-Beiträge
- Die Geschichten der Mitarbeitenden, erzählt durch Bild-Text-Collagen, waren auch als Hörbeiträge verfügbar.
Eine visuelle Identität, die ohne Worte wirkt
- Die Ausstellung vermittelt das Markenverständnis der USE, ohne explizit von Marke zu sprechen – sie macht es fühlbar.
Kooperation mit Britta Wagner – Visuelle Wissensvermittlung
Britta Wagner ist Soziologin und Illustratorin mit Schwerpunkt auf visuelle Wissensvermittlung.
- Sie unterstützt Organisationen und Autor:innen dabei, komplexe Themen kreativ & verständlich zu vermitteln.
- Mehr über ihre Arbeit: britta-wagner.de und Instagram.
Über die USE – Zukunft gestalten durch Inklusion
Die Union Sozialer Einrichtungen (USE) gGmbH bietet berufliche Rehabilitation und schafft attraktive Arbeits-, Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen oder sozialen Benachteiligungen.
Mehr Infos: u-s-e.org