RegiKlim – Design und Kommunikation für Klimaforschung

Projektkommunikation für die BMBF-Fördermaßnahme
Auftraggeber
Umweltbundesamt; RegIKlim ist eine BMBF-Fördermaßnahme 
Fokus
Nachhaltigkeit, Wissenschaft
Aufgaben
Branding, Digital, Film
Zeitraum
2020 - 2023

RegIKlim – Projektkommunikation für die BMBF-Fördermaßnahme

RegIKlim („Regionale Informationen zum Klimahandeln“) ist eine bundesweite Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel des Projekts ist es, Wissen über den Klimawandel in Kommunen und Regionen aufzubauen und praxisnahe Maßnahmen zur Anpassung an klimatische Veränderungen zu entwickeln.

Gröschel Branding übernahm die Projektkommunikation und Gestaltung für RegIKlim und setzte eine visuell ansprechende und strategisch durchdachte Öffentlichkeitsarbeit um.

Unsere Leistungen für RegIKlim

  • Corporate Design & Markenentwicklung
    • Entwicklung eines einheitlichen Corporate Designs inkl. Wort-Bild-Marke, das die Identität und Botschaft des Projekts visuell unterstreicht.
  • Website & digitale Präsenz
    • Gestaltung einer informativen & nutzerfreundlichen Website, um das Projekt sichtbar und zugänglich zu machen.
  • Printmaterialien für die Öffentlichkeitsarbeit
    • Gestaltung von Flyern, Plakaten & Rollups, um die Inhalte ansprechend zu vermitteln.
  • Imagefilm zur Klimaanpassung
    • Produktion eines hochwertigen Imagefilms, in dem sich die beteiligten Modellregionen vorstellen und ihre jeweiligen Klimaherausforderungen schildern.
    • Interviews mit Akteur:innen aus den Projekten, um authentische Einblicke in die Klimaanpassungsstrategien zu bieten.

RegIKlim – Wissen & Maßnahmen zur Klimaanpassung

RegIKlim ist eine Fördermaßnahme des BMBF, die durch das Umweltbundesamt als eines der beiden Querschnittsprojekte koordiniert wird.

In sechs Modellregionen werden praxisnahe Lösungen für die Klimaanpassung entwickelt und auf andere Regionen übertragbar gemacht.