Nachhaltiges Landmanagement – Strategie und Branding
Kommunikation für die BMBF-Fördermaßnahme
- Auftraggeber
- Leibniz Zentrum für Agrarlandschaftsforschung, ZALF (Wissenschaftliches Begleitvorhaben der BMBF-Fördermaßnahme)
- Fokus
- Nachhaltigkeit, Wissenschaft
- Aufgaben
- Branding, Digital, Film
- Zeitraum
- 2011 – 2016
Die BMBF-Fördermaßnahme „Nachhaltiges Landmanagement“ wurde vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) wissenschaftlich begleitet. Gröschel Branding unterstützte das ZALF bei der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit und setzte eine Reihe gezielter Maßnahmen um, um die Ergebnisse der Förderinitiative einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Unsere Kommunikationsmaßnahmen für das ZALF
Heftreihe „LandSichten“
- Entwicklung einer Gestaltungslinie für die fünfteilige Heftreihe
- Layout und Umsetzung aller Ausgaben
- Reportagestil mit Experten-Statements, um die Inhalte lebendig und zielgruppenorientiert zu vermitteln
Abschlusspublikation
- Konzeption und Umsetzung einer umfassenden Schlussdokumentation in enger Zusammenarbeit mit dem ZALF-Team
- Redaktionelle Begleitung, Gestaltung und Layout, um die Forschungsergebnisse anschaulich zu präsentieren
Imagevideo zur Fördermaßnahme
- Entwicklung und Produktion eines hochwertigen Imagefilms, der die Ziele und Erfolge des Programms visuell ansprechend zusammenfasst
- Professionelle Planung, Dreh & Postproduktion, um die Botschaft klar und wirkungsvoll zu transportieren
Forschung sichtbar gemacht
Durch die gezielte Kommunikationsstrategie konnte die BMBF-Fördermaßnahme „Nachhaltiges Landmanagement“ erfolgreich vermittelt und die Bedeutung nachhaltiger Landnutzung in den Fokus gerückt werden.