Bundes­umwelt­ministerium – Konzept für ethische Marken­führung

Forschungsprojekt & Studie
Auftraggeber
Bundesumweltministerium, in Kooperation mit Prof. Dr. Markus Kaiser (DMK Economics & Integrity GmbH)
Fokus
Nachhaltigkeit, Wissenschaft
Aufgaben
Branding
Zeitraum
2010 - 2011

Welche Rolle spielt Verantwortung in der Unternehmenskommunikation?

Was bedeutet Verantwortung für die Kommunikation von Unternehmen? Welches Führungsverständnis liegt einer überzeugenden Verantwortungspraxis zugrunde?

Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Studie „Verantwortung – ethischer Kern der Markenführung“, die wir 2010 gemeinsam mit Prof. Markus Kaiser (DMK Economics & Integrity, Zürich) im Auftrag des Bundesumweltministeriums verfasst haben.

Verantwortung in der Unternehmens- und Markenführung

Die Studie stellt einen Ansatz verantwortungsfundierter Unternehmensführung vor, der auf dem St. Galler Managementkonzept von Hans Ulrich in Verknüpfung mit dem Konzept einer integrativen Wirtschaftsethik und unserem kommunikativen Ansatz von Responsible Branding, basiert.

Unternehmen im Fokus – 12 intensive Interviews

Um eine praxisnahe Perspektive zu gewinnen, führten wir persönliche Interviews mit Vorständen und leitenden Mitarbeitenden aus 12 deutschen Unternehmen, darunter:

  • Viessmann
  • LichtBlick
  • Ritter Sport
  • Deutsche Telekom
  • SAP
  • Memo
  • taz – die tageszeitung

Diese Gespräche gaben wertvolle Einblicke in gelebte Verantwortung und deren Einfluss auf strategische Entscheidungen.

Entwicklung eines Konzepts für verantwortungsbewusstes Wirtschaften

Im Auftrag des Ministeriums entwickelten wir – aufbauend auf der Studie – ein Konzept für verantwortliches Wirtschaften

Dieses wurde gemeinsam mit Unternehmen, Institutionen, Gewerkschaften und NGOs in einem Workshop diskutiert und weiterentwickelt.